Vor ein paar Wochen habe ich einen süßen Kreativmarkt in Wiesbaden besucht. Motto: Es glitzert, es ist sinnlos, ich will es. Neben meinen lieben Rheingauer Taschentanten hab ich dort auch
Danyela Hermann aus Rauenthal getroffen. Und ich war ganz schön überrascht, was diese kreative Frau da aus Rauenthal alles dabei
hatte und auf dem Markt präsentierte. Alles von ihr erschaffene Kunstwerke. Von bunten und glitzernden Hirsch- und Rehköpfen über coole Gemälde, Star-Porträts in Betondruck und so manches mehr, von dem ich gar nicht sagen könnte, wie das entstanden ist.
Danny probiert gerne aus. Keine Stilrichtung, der sie nicht irgendetwas abgewinnen kann. Alte Möbel verwandelt sie in Objekte der Begierde. Überzeugen könnt ihr euch bald davon auf
dem Shabby
Markt in Wiesbaden, dem
Oster-Glitzermarkt am 11. März in Schierstein oder dem Frühlingsmarkt am 18. März in der Brentanoscheune in Winkel. Danny geht
nämlich gerne auf Märkte und stellt ihre Kunstwerke dort aus.
Und genauso gerne ist sie in ihrem Atelier in Eltville-Rauenthal.
Zeitraum-Atelier nennt sie es. Ein wunderbar bunter, gemütlicher und kreativer Raum zum Zusammenkommen, Sitzen, Quatschen, Austoben, Werkeln, Zaubern und für
gegenseitige Inspiration. Hier bietet die gebürtige Wiesbadenerin, die schon über 20 Jahre im Rheingau lebt, ihre zahlreichen Kurse an.
Bei Danny kann man neue Kreativtechniken ausprobieren und erlernen. Man muss weder was besonders können, noch mitbringen – sie hat alles da. Inklusive herrlich duftendem und
schmeckendem Tee. Auch Strickabende finden hier statt. Gemütlich auf der Couch am friedlich vor sich hin wärmenden Bollerofen.
Einer der nächsten Workshops findet am 17. Februar statt – da geht es um Energieketten. Übrigens freut Danny sich auch über Gastdozenten, die Kurse in ihren Räumen durchführen.
Wann welche weiteren Workshops stattfinden und auf welchen Märkten Danny ausstellt – all diese
Infos findet ihr regelmäßig auf ihrer
Webseite. Ein Besuch im Zeitraum Atelier in Rauenthal lohnt sich – für jeden Kreativen ein absolutes Muss. Glitzerndes, Kreatives, Kunstvolles, Buntes, Verrücktes, Philosophisches – kaum etwas, was es hier nicht gibt. Und ab und zu finden auch mal Veranstaltungen im hauseigenen Garten statt.
Darauf freu ich mich schon ganz besonders.